- SRF: Wirtschaft nach Corona (Doppelinterview Bütler/Paech) ( (02.02.2021)
- Westfälischer Anzeiger: Ein entschleunigtes Leben ist wohltuend (29.01.2021)
- Siegener Zeitung: Leben ohne Geld (09.12.2020)
- Öko-Institut: Interview „Fliegen und Klima“ (12/2020)
- Frings (Misereor-Magazin): Ein Virus stellt die Wachstumsfrage (16.11.2020)
- Weser-Kurier: Plädoyer für Verzicht (05.11.2020)
- Choices: Kreative Reduktion als Gestaltungsprinzip (09/2020)
- Deutsche Umweltstiftung: Interview zum DUS-Suffizienzprojekt (09/2020)
- Forschungsmagazin der Universität Siegen „future“: Streitgespräch (08/2020)
- Siegener Zeitung: Nachhaltigkeit ist eine Lebensstilfrage (21.07.2020)
- Krautreporter: Streitgespräch Claudia Kempfert und Niko Paech (07/2020)
- Agora42: Interview zum Verhältnis von Demokratie und Wachstum (07/2020)
- OXI: Postwachstumsökonomie – Ideologie des Verzichts? Eine Kontroverse zwischen Bontrup/Daub und Paech (22.06.2020)
- Karriereführer: Corona, Unternehmen und Resilienz (06/2020)
- Heise online: Aufstand gegen die Smartphone-Epidemie (05/2020)
- Tages-Anzeiger: Wir haben unseren Wohlstand ertrickst (02.05.2020)
- HR Today: Unzeitgemäß und veraltet (5/2000)
- FAZ: Groß denken, wenn die Kleinen quengeln (28.04.2020)
- TAZ: Nicht mehr zurück ins Hamsterrad (27.04.2020)
- Salzburger Nachrichten: Wir können gut leben ohne Weltreisen (27.04.2020)
- Weiterbildung Schweiz: Cool ist, wer die dicksten Möhren im Garten hat (24.03.2020)
- Markt und Mittelstand: Früher oder später wird unser Wirtschaftssystem kollabieren (06.02.2020)
- Baden-Würtemberg-Stiftung: Wie viel Wachstums ist genau? (01/2020)