Springe zum Inhalt
-
1. Juli 2025, 20:00 bis 22:00 Uhr:
Das automatische Reich (Lesung mit Ralph Hammerthaler)
Oldenburg, Polyester (Buchvorstellung mit Input zur PWÖ)
-
7. Juli 2025, 18:30 bis 20:00 Uhr:
Podiumsdiskussion zur Lieferkettenregulierung
Siegen, Uni Siegen (Öffentliches Recht und Nachhaltigkeitsrecht)
-
8. August 2025, 11:30 bis 13:00 Uhr:
Postwachstumsökonomik und die Transformationsfrage
Zeitz, Plurale Sommerakademie
-
24. August 2025:
Zwischen Nachhaltigkeit und Kollapsologie: Wohin driften wir?
Loccum, Kloster Loccum (Input zur Kaffee-Radeltour 2025)
-
31. August 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr:
Die Zeit nach dem Wachstum
Braunschweig, Ev. Erwachsenenbildung (Infos folgen)
-
11. September 2025, 17:00 bis 21:00 Uhr:
7. Leopold Kohr-Summerschool: Was ist das richtige Maß im Tourismus?
Salzburg, Stieglbrauerei (Akademisches Wirtshaus)
-
17. September 2025, 19:00 bis 21:00 Uhr:
Der Weg in die Postwachstumsökonomie
St. Gallen, Klimawoche
-
25. September 2025, 19:30 bis 21:30 Uhr:
All you need is less: Nachhaltigkeit vor der eigenen Haustür
Zetel, Klimagruppe Friesische Wehde (Infos folgen)
-
6. Oktober 2025, 19:30 bis 21:30 Uhr:
Gut leben, statt viel haben wollen
Nottuln, Rupert-Neudeck-Gymnasium
-
14. November 2025, 20:00 bis 21:30 Uhr:
Der Ökolandbau als Bestandteil einer Postwachstumsökonomie
Fulda, Öko-Junglandwirt*innen-Tagung
Weitere Terminhinweise