- oekom Podcast: 10 Jahre Befreiung vom Überfluss (April 2022)
- LIMITS Niederrhein: Wie gelingt Wirtschaft jenseits des Wachstums? (Februar 2022)
- Milch und Kultur: Gespräch über das Buch „Fünf vor Zwölf“ (Dezember 2021)
- Fashion Revolution: Konsumverzicht? (November 2021)
- The Pioneer: Der 8. Tag – Wie eine Postwachstumsökonomie funktionieren kann (November 2021)
- Museum Aarau: Interview zur Ausstellung ROBOZÄN (August 2021)
- Gespräch mit Michel Jacobi (Aussteiger aus der West-Ukraine): Radikale Permakultur und ganzheitliche Ökologie (Juli 2021)
- oekom Podcast: Small is beautiful – Schumachers Entwurf einer nachhaltigen Ökonomie (Juli 2021)
- SOL: Ich habe genug (Dezember 2020)
- Masters of Change: Im Interview mit Colin Bien (September 2020)
- Deutsche Welle (SE 02/Episode 4): Degrowth – is less really more? (Mai 2020)
- ARD Tagesschau Podcast: Wie Corona Urlaubsreisen verändert (14.05.2020)
- oekom Podcast: All you need is less (Mai 2020)
- taz blog: Corona stellt uns vor die Frage: Weniger ist mehr oder Wohlstandstrotz? (Dissens Podcast #68, April 2020)
- Podcast der Robert Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen:
Was kommt danach? Auf zu neuen Ufern? (April 2020)